Arnaud Brunetière
Chief executive Officer
Arnaud wurde im September 2024 zum CEO von Linxens ernannt, nachdem er mehrere leitende Positionen innehatte, darunter Executive Vice President of Government and IoT Solutions (Januar 2024) und Chief Operating Officer (März 2020). Außerdem war er Senior Vice President des Geschäftsbereichs Finanzen, Transport und Zugang (Dezember 2018).
Arnaud kam 2012 als Vice President Group Operations zu Linxens, nachdem er eine lange Karriere in der Fertigungsbranche hinter sich hatte. Mit über 20 Jahren internationaler Erfahrung hatte er verschiedene Positionen bei Valeo inne, darunter Produktionsleiter, Lean Manager, Produktionslinienleiter und Werksleiter. Außerdem war er Direktor für industrielle Abläufe bei Tenesol, jetzt SunPower.
Arnaud hat einen Ingenieursabschluss von ICAM, ein Postgraduierten-Diplom von IAE Aix-en-Provence und einen Executive-Master-Abschluss von École Polytechnique (2023).
James Beuerle
Executive Vice President
Chief Operating Officer
James kam 2024 als Chief Operating Officer zu Linxens.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Industriesektor in einer Vielzahl von Ländern hatte James Positionen in den Bereichen Technik, Betrieb und globales Standortmanagement in großen internationalen Unternehmen wie Dow Chemical, Intel Corporation, Numonyx (ein Joint Venture zwischen ST Micro und Intel) und Micron Technology inne. Bevor er zu Linxens kam, war James Vice President of Assembly & Test Operations bei Allegro Microsystems, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Halbleitersensor- und Energietechnik spezialisiert hat. James hat einen Abschluss vom Massachusetts Institute of Technology mit einem M.S. in Management und einem M.S. in Chemical Engineering.
Jérôme Frou
Vizepräsident
BU Government
Jérôme wurde im November 2023 zum Vice President von Linxens Government ernannt, nachdem er zuvor eine Reihe von Führungspositionen bei Linxens innehatte.
Im Jahr 2023 war Jérôme als Vice President für die Strategieumsetzung in den Bereichen IoT, Gesundheitswesen und hochwertige Bankprodukte verantwortlich, nachdem er von 2020 bis 2022 als Group Controller tätig war. Ursprünglich kam er 2017 als Chief Financial Officer der Smart Connect Solutions Business Unit zu Linxens und brachte mehr als 15 Jahre Erfahrung im Finanzbereich mit.
Vor Linxens war Jérôme 10 Jahre lang in verschiedenen Finanzfunktionen bei Thales (ehemals Gemalto) tätig, nachdem er zuvor Erfahrungen in der Finanzprüfung bei KPMG und im Bereich Konsolidierung und Rechnungslegungsstandards bei der ISS Group gesammelt hatte.
Jérôme hat einen Abschluss in Finanzwesen von der NEOMA Business School (Sup de Co Reims), einen Master in Wirtschaftsrecht von der Jean Moulin Universität (Lyon) und ist Absolvent des Strategy Execution Program am INSEAD.
Franck Germain
Vizepräsident
BU Smartcard
Franck Germain verfügt über mehr als 27 Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Betrieb im High-Tech- und Industriesektor. Derzeit ist er Vice President von Linxens SmartCard und leitet die Entwicklung und strategische Ausrichtung eines der ältesten Geschäftsbereiche des Unternehmens.
Seit seinem Eintritt bei Linxens im Jahr 2004 war Franck Germain maßgeblich an der Entwicklung von Marketinginitiativen und der Gestaltung von Strategien für Großkunden beteiligt und unterstützte so die Entwicklung des Unternehmens von einem Komponentenhersteller zu einem Anbieter von integrierten Lösungen.
Seine berufliche Laufbahn umfasst auch Funktionen im Produktmanagement, in der Qualitätsleitung und im Engineering bei Unternehmen wie FCI, Yazaki und Aspocomp, was ihm eine breite, praxisnahe Perspektive auf die Umgestaltung der Branche und die Wertschöpfung in komplexen Organisationen vermittelt.
Franck hat einen Abschluss in Werkstofftechnik und absolvierte das CESA Marketing Management Programm an der HEC Paris.
Hanh Guzelian
Executive Vice President
Chief Financial Officer, IS & Communication
Hanh wurde 2021 zu Linxens Chief Financial & IT Officer ernannt. Im Jahr 2024 übernahm sie auch die Leitung der Kommunikation.
Hanh verfügt über mehr als 25 Jahre umfassende Erfahrung in den Bereichen Finanzen, IT und Betrieb in internationalen Unternehmen. Bevor sie zu Linxens kam, war sie CFO von ST Dupont (Euronext: DPT), wo sie für die strategische finanzielle Ausrichtung und das tägliche Finanzmanagement der Gruppe verantwortlich war. Bevor sie zu ST Dupont kam, war sie Zonendirektorin für Westeuropa bei der Remy Cointreau Gruppe, wo ihre Hauptaufgabe darin bestand, Geschäftsentwicklungsaktivitäten zu identifizieren und zu priorisieren, um Markenstrategien umzusetzen. Davor war sie von 1993 bis 2001 CFO bei Le Monde, bevor sie sechs Jahre lang Finanz- und IT-Direktorin bei Alcan war.
Hanh schloss 1989 ihr Studium an der ESSEC Business School mit Schwerpunkt Finanzen ab und ist außerdem Wirtschaftsprüferin.
Arnaud Lay
Executive Vice President
Chief Compliance Officer & General Counsel
Arnaud kam im Januar 2016 als General Counsel und Chief Compliance Officer zu Linxens.
Arnaud verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in rechtlichen Angelegenheiten in der Industrie. Er begann seine Karriere als Unternehmensjurist bei der Pechiney-Gruppe, wo er sechs Jahre lang blieb. Danach kam er im Jahr 2000 zur Materis-Gruppe (ehemals Lafarge Matériaux de Spécialités), wo er als Leiter der Rechtsabteilung für mehrere Geschäftsbereiche tätig war, bevor er 2002 zum Group General Counsel und Corporate Secretary ernannt wurde, wo er über 13 Jahre lang hauptsächlich für M&A-Transaktionen und LBO-Finanzierungen zuständig war.
Arnaud hat einen Master-Abschluss im internationalen Wirtschaftsrecht.
Minh Lê
Vizepräsident
BU Healthcare
Minh Lê kam im Mai 2024 als Vice President von Linxens Healthcare zu Linxens.
Er bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Technologiesektor mit und war in leitenden Funktionen in den Bereichen Strategie, Vertrieb und Marketing in einer Reihe von Unternehmen tätig, von großen Konzernen wie Alcatel-Lucent über mittelständische Unternehmen wie LaCie (von Seagate übernommen) bis hin zu gesundheitsorientierten Scale-ups wie Withings.
Als Unternehmer im Herzen war Minh Lê Mitbegründer und Geschäftsführer von drei Start-ups, von denen das letzte auf Technologien zur kontinuierlichen Blutzuckermessung spezialisiert war.
Er ist ein Absolvent der ESSEC Business School.
Quentin Prêtet
Vizepräsident
BU IoT Solutions
Quentin Prêtet wurde 2023 zum Vice President von Linxens IoT Solutions ernannt,
nachdem er seit seinem Eintritt bei Linxens im Jahr 2016 eine Reihe von Führungsaufgaben auf Konzernebene übernommen hatte. Zuvor leitete er Initiativen in den Bereichen Strategie und M&A, Geschäftstransformation und Beschaffung.
Bevor er zu Linxens kam, verbrachte Quentin fast 10 Jahre in der Strategieberatung bei Stratorg und Arthur D. Little, wo er Firmenkunden und Investmentfonds in verschiedenen technologiegetriebenen Sektoren, einschließlich Luft- und Raumfahrt & Verteidigung und Energie, in mehreren Regionen beriet.
Er hat Abschlüsse von der ICAM Engineering School und der ESSEC Business School.
Patrick Roux
Executive Vice-President
Chief People & Strategy Officer
Patrick wurde 2019 zu Linxens Chief People Officer & Communications ernannt. Im Jahr 2024 übernahm er außerdem die Bereiche Strategy.
Patrick verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Personalwesen in leistungsstarken, schnelllebigen Matrixorganisationen.
Seine Erfahrung im Personalwesen erstreckt sich über mehrere Sektoren, darunter Telekommunikation, Halbleiter, medizinische Geräte und Pharmazie, wo er mehrere leitende Positionen im Personalwesen großer multinationaler Unternehmen wie Motorola, Freescale Semiconductor und Mylan innehatte.
Vor seinem Wechsel zu Linxens war Patrick Vice-President HR, Europa und Kanada bei Smith & Nephew mit Sitz in der Schweiz.